Diskussion:Hassia Mineralquellen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Löschung meiner Ergänzung offensichtlich unbegründet
wikipedia Eintrag Hasia Mineralquellen, Ergänzung zu Werten im Rosbacher Mineralwasser
Mein Textvorschlag, der von jpp gelöscht wurde war: "Nach Herstellerangaben mit Berufung auf aktuelle Analysen unabhängiger Institute liegen die Werte von Radium und Uran der Rosbacher Ur-Quelle zum Jahresbeginn in 2007 unterhalb aller bekannten Grenzwerte. Danach liegen sie auch unter den gesetzlichen Anforderungen, die in Deutschland nach der Mineral- und Tafelwasserverordnung an ein Mineralwasser gestellt werden, dass zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist."
Weswegen werden diese aktuellen Ergänzungen gelöscht? Die Information mit den unabhängigen Insituten stammen vom Hersteller selbst. Das bisherige Ende des Absatzes suggeriert, dass das Wasser heute auch noch belastet ist, was aber wie beschrieben und ergänzt wohl nicht der Fall ist. Wenn man diese Angaben nicht akzeptiert, müsste man wohl selber messen, dürfte dann aber den TV-Bericht auch nicht zitieren!!!
Der bestehende Absatz... " Die tatsächliche Schädlichkeit der im Test ermittelten Messwerte war in Fachkreisen sehr umstritten, handelsübliche Erdnüsse beispielsweise strahlen um ein Vielfaches mehr an Radium-226 aus als Mineralwässer, dem TV-Magazin wurde von mehreren Seiten für diesen Bericht „Panikmache“ vorgeworfen. Für das Rosbacher Unternehmen hatte die öffentlich geführte Debatte die Folge, dass die Verbraucher in Bezug auf dessen Produkte verunsichert waren und der Absatz zeitweise um bis zu 30% einbrach, mit Rosbach Klassisch und Rosbacher Urquelle waren ausgerechnet zwei der umsatzstärksten Produkte betroffen. Der u. a. durch zuvor getätigte hohe Investitionen ohnehin auf wackeligen Beinen stehende Familienbetrieb konnte die Einnahmeeinbußen nicht verkraften und musste aufgeben."
...ist auch in weiten Teilen nicht besser belegt, wird aber nicht entfernt!!! 1. In welchen Fachkreisen waren die Messwerte unmstritten? 2. Wer sagt, dass der Absatz um 30% einbrach. 3. Wer sagt, der familienbetrieb stand auf wackeligen Beinen. etc...
Ich bin mir nicht sicher, ob diese art der Administration der umfassenden Information der Leser gerechtwird? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.59.56.196 (Diskussion • Beiträge) )
- Den vorstehenden anonymen Diskussionsbeitrag habe ich aus Benutzer Diskussion:Jpp hierhin kopiert, damit sich auch andere Autoren des Artikels an der Diskussion beteiligen können. Hier meine Antwort.
- Wenn der Hersteller selbst behauptet, dass „unabhängige Institute“ etwas ermittelt hätten, dann ist das keine akzeptable Quelle (liest dir bitte Wikipedia:Quellenangaben durch). Andere unbelegte Aussagen, die zuvor schon im Text enthalten waren, darfst du gerne ebenfalls löschen.
- --jpp ?! 08:37, 16. Jan. 2007 (CET)