Hascher bin Maktum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hascher bin Maktum († 22. November 1886) wurde 1859 nach dem Tod von Scheich Said bin Buti Herrscher des Emirates Dubai. Er erwies sich als tüchtiger Herrscher mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Er verpflichtete sich die Abkommen, die seine Vorgänger mit den Briten und den Herrschern von Abu Dhabi und Umm al-Qaiwain, unterzeichnet hatten, einzuhalten. Scheich Hascher bin Maktum gewährte den ausländischen Händlern Steuerfreiheit, wodurch sich immer mehr Kaufleute in Dubai niederließen. Somit legte er die Grundlage für die heutige Stellung Dubais.
Maktum bin Buti | Said bin Buti | Hascher bin Maktum | Raschid bin Maktum | Maktum bin Hascher | Buti bin Suhail | Said bin Maktum | Raschid bin Said Al Maktum | Maktum bin Raschid Al Maktum | Muhammad ibn Raschid Al Maktum
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hascher bin Maktum |
KURZBESCHREIBUNG | Herrscher des Emirates Dubai |
STERBEDATUM | 22. November 1886 |
Kategorien: Emir (Dubai) | Mann | Araber | Scheich | Gestorben 1886