Hebezeug-Museum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Hebezeug-Museum in Kleinherbede zeigt alte Maschinen zum Heben und Bewegen von Lasten. Es gehört dem Unternehmen J. D. Neuhaus, das seit mehr als 260 Jahren Hebezeug herstellt.
In der Außenanlage befindet sich ein funktionsfähiger Nachbau eines Krans der Hansestadt Lüneburg aus dem Jahre 1336, der zum Be- und Entladen von Schiffen diente.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 26' 14" N, 7° 17' 42" O