Heinz Oberhummer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heinz Oberhummer (* 19. Mai 1941 in Bischofshofen) ist ein österreichischer Physiker.
[Bearbeiten] Leben
Aufgewachsen ist Heinz Oberhummer in Obertauern/Salzburger Land. Sein Vater Walter Oberhummer ist Oberlehrer und Wirt, die Mutter Gerda Oberhummer die Wirtin. Der Betrieb wird schließlich von seinem Bruder Herbert Oberhummer übernommen.
Er ist Universitätsprofessor und Leiter der Arbeitsgruppe Astrophysik am Atominstitut der Österreichischen Universitäten an der TU Wien. Seine wichtigsten Forschungsgebiete sind die theoretische Beschreibung von Kernreaktionen, Nukleosynthese (Entstehung der chemischen Elemente im Urknall und in Sternen), Fragen um das Anthropische Prinzip. So gelang es Oberhummer, Csótó und Schlattl quantifizierbare Aussagen über das Anthropische Prinzip herzuleiten indem sie die Feinabstimmung der Elektromagnetischen Kraft und der Starken Kernkraft bei der Nukleosynthese von Kohlenstoff und Sauerstoff untersuchten.
Er ist Mitiniator der Konferenzserie Nuclei in the Cosmos, die zum 9. Mal im Sommer 2006 am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf stattfindet. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Popularisierung wissenschaftlicher Inhalte, wobei er insbesondere auch neue Medien heranzieht. So entwickelt er webbasierte Lern- und Informationssysteme. Er beteiligt sich auch an von der Europäischen Kommission geförderten Lehrprogrammen, wie Nuclear Physics Experience (NUPEX) und Cinema and Science (CISCI).
Heinz Oberhummer ist verheiratet und hat zwei Kinder.
[Bearbeiten] Literatur
- H. Oberhummer: Kerne und Sterne: Einführung in die Nukleare Astrophysik. Barth, Leipzig, Berlin, Heidelberg 1993, ISBN 3-335-00319-5
- H. Oberhummer, A. Csótó, H. Schlattl: Stellar production rates of carbon and its abundance in the Universe, Science 289 (2000) 88
- H. Oberhummer, A. Patkos, T. Rauscher: Origin of the Chemical Elements. In: Handbook of Nuclear Chemistry, Vol. 2, Kap. 1, Kluwer 2003, ISBN 1-4020-1305-1
- H. Oberhummer, "Cinema and Science (CISCI) – A New Innovative On-Line Educational Environment". In Proceedings of the EDEN 2006 Annual Conference — Vienna, Austria, S. 154-159
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Oberhummer, Heinz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Physiker |
GEBURTSDATUM | 19. Mai 1941 |
GEBURTSORT | Bischofshofen |