Hektar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das oder der Hektar bzw. in der Schweiz Hektare ist eine Maßeinheit der Fläche die vor allem in der Land- und Forstwirtschaft verbreitet ist. Ein Hektar entspricht 100 Ar oder einem Quadrathektometer. Ein Quadrat mit diesem Flächeninhalt hat eine Kantenlänge von 100 Meter (1 Hektometer). Der Name besteht aus der verkürzten (griechischen) Vorsilbe Hekto für 100 und der Einheit Ar; also: Hekt-Ar. Zwar gehört diese Einheit nicht zum SI-Einheitensystem, doch sie ist bis auf Weiteres zur Benutzung mit diesem zugelassen.
- Einheitenzeichen: ha
Seit dem späten 19. Jahrhundert entsprachen im Deutschen Reich einem Hektar exakt vier Morgen, der deswegen zur Abgrenzung von traditionellen Maßen auch Viertelhektar (vha) genannt wurde.
[Bearbeiten] Siehe auch
Wiktionary: Hektar – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |