Helion de Villeneuve
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Helion de Villeneuve (* um 1270; † 1346 auf Rhodos) war von 1319 bis 1346 ein Großmeister aus der Zunge der Provence, des Johanniterordens auf Rhodos. Er war ein Bruder der Heiligen St. Roseline
Er löste den entmachteten Großmeister Foulques de Villaret sowie dessen Konkurrenten Maurice de Pagnac ab, nachdem seine beiden Vorgänger von Papst Johannes XXII. ihres Amtes enthoben worden waren. Villeneuve führte den Orden als 26. Großmeister von 1319 bis zu seinem Tod.
[Bearbeiten] Literatur
- Gerhart Ellert: Die Johanniter. Universitas 1999, ISBN 3-8004-1385-X
[Bearbeiten] Weblink
Vorgänger |
Großmeister des Johanniterordens 1319-1346 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Villeneuve, Helion de |
KURZBESCHREIBUNG | Großmeister des Malteserordens |
GEBURTSDATUM | um 1270 |
STERBEDATUM | 1346 |
STERBEORT | auf Rhodos |