Henry Bliss
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Henry Hale Bliss (* 1831?; † 13. September 1899) gilt als das erste Opfer durch einen Autounfall im Straßenverkehr in den USA.
Als er am Abend des 13. September 1899 an der Ecke West 74th Street und Central Park West, New York City aus einem anderen Fahrzeug ausstieg wurde er von einem Elektro-Taxi (Fahrzeug Nummer 43) erfasst und dadurch schwer an Brust und Kopf verletzt. Er erlag seinen Verletzungen am Morgen des darauffolgenden Tages.
Der Taxifahrer wurde zunächst in Haft genommen und wegen Mordes angeklagt, doch später mit der Begründung frei gelassen, dass keine Absicht vorlag.
Am 13. September 1999 wurde an jener Stelle, wo der Unfall geschah, eine Tafel zum Gedenken an diesen Vorfall aufgestellt. Die Gedenktafel enthält folgenden Wortlaut:
"Here at West 74th Streetand Central Park West, Henry H. Bliss disamounted from a streetcar and was struck and knocked unconscious by an automobile on the evening of September 13, 1899. When Mr. Bliss, a New York real estate man, died the next morning from his injuries, he became the first recorded motor vehicle fatality in the Western Hemisphere. This sign was erected to remember Mr. Bliss on the centennial of his untimely death and to promote safety on our streets and highways."
Henry H. Bliss war nicht der erste Mensch, der durch einen Autounfall starb. Eines der ersten Opfer war Mary Ward, die im August 1869 durch einen Autounfall starb, jedoch nicht im Straßenverkehr.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bliss, Henry |
KURZBESCHREIBUNG | erstes Opfer durch einen Autounfall im Straßenverkehr in den USA |
GEBURTSDATUM | 1831 ? |
STERBEDATUM | 13. September 1899 |