Benutzer Diskussion:Hermann666
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lieber Hermann! Wenn du etwas beizutragen hast, dann bitte in den Artikeln, aber nicht als Linkspammer für Websites. --~ğħŵ ☎℡ 12:03, 9. Jun 2006 (CEST)
-
-
- Linkspammer? Das ist ja schon beinahe eine strafrechtlich relevante Beleidigung!!! Wo bitte habe ich mich als Spammer betrieben? --Hermann666 18:12, 10. Jun 2006 (CEST)
-
-
- ...indem z.B. in zahlreichen Artikeln ein Link zur Verwendung von Batterien auf U-Booten eingetragen worden ist. Und in diversen anderen Artikeln der WP Links auf andere Artikel vom centrum. Und das ist eindeutig Linkspam - wikipedia ist NICHT dazu da, zig Links auf diverse Artikel von www.historisches-centrum.de zu verlinken. Entweder wird der Content hier in den Artikeln eingetragen, oder nicht. In zig Artikeln Links zum centrum einzufügen IST Linkspam. Siehe Wikipedia:Weblinks --~ğħŵ ☎℡ 15:36, 12. Jun 2006 (CEST) <bite nicht in anderen Beiträgen rumeditieren, auch wenns Zeilenumbrüche sind>
-
- Was ist denn das für eine Argumentation. Ich sehe z.B. populärwissenschaftliche Angebote, wie z.B. das von Shoa.de, und andere fachwissenschaftlich abgesicherte Angebote, wie z.B. solche vom Deutschen Historischen Museum, auch dutzendfach in den jeweiligen Fachartikeln der Wikipedia verlinkt. Wenn es sich um thematisch passende Artikel einer wissenschaftlichen Einrichtung handelt, so ist das doch ein Gewinn für die Wikipedia. Oder haben Sie gar etwas gegen das Historische Centrum Hagen? Sie müßten dann aber gerechterweise auch andere Angebote abmahnen, die in bestimmten Artikel eingetragen wurden. Aber dort sind Sie offenbar sehr still. Übrigen fasse nicht nur ich Ihren Vorwurf des "Linkspamens" als strafrechtlich relevante Beleidigung auf. Sie sollten sich genau überlegen, mit welchen Argumenten und Beleidigungen Sie bestimmte Personen und/oder Angebote und/oder Institutionen angehen. Das könnte ins Auge gehen. Wie ich aber auf Ihrer Seite gesehen habe, sind Sie jemand der überall und über alles mitreden kann und vor allem immer kritisiert. Was halten Sie davon, auch einmal andere Meinungen gelten zu lassen. Zum Beispiel meine Meinung, die besagt, dass die Angebote des Historischen Centrums Hagen sehr wohl inhaltlich passend sind, wenn sie als Weblink ZUSAMMEN mit anderen, z.T. sogar fragwürdigen populären Seiten als Referenz verlinks werden.
--Hermann666 19:05, 12. Jun 2006 (CEST)
-
- Mir ist auch noch aufgefallen, dass Sie folgendes geschrieben haben: "Entweder wird der Content hier in den Artikeln eingetragen, oder nicht." Haben Sie eigentlich schon einmal überlegt, dass man "content" nicht so einfach in die Wikipedia eintragen darf? Zum Beispiel die Inhalte wissenschaftlicher Texte, die unter Urheberrecht fallen. Nach Ihrer Meinung darf man diese Inhalte dann nicht als weiterführende Ressourcen verlinken? Habe ich Sie da richtig verstanden? Die Wikipedia-Autoren dürfen sich demnach überall "bedienen", aber ihre Referenzen nicht verlinken? Eine sehr, sehr eigentümlich Auffassung. Aber offenbar genau aus diesem Grund ist die Wikipedia in fachwissenschaftlichen Kreisen noch immer verpönt. Ich wolle es ja nicht glauben, aber Sie haben mich jetzt belehrt, dass man als Wissenschaftler besser die Finger von der Wikipedia läßt und sich hier bloß nicht engagiert. Danke!
--Hermann666 19:38, 12. Jun 2006 (CEST)
-
-
- Niemand hat was von kopieren geschrieben! Content ist Inhalt, und wenn ich über einen Sachverhalt mit eigenen Worten einen Beitrag schreibe und die Quellen meiner Informationen angebe, dann ist das genau das, was hier in der WP passieren soll. Nur Weblinks auf irgendwelche andere Lexika setzen soll hier genau nicht passieren (den Link zu den Weblinks habe ich schon angegeben, die Lektüre anderer Inormationen - insb. was WP ist und was nicht - würde ich ebenfalls empfehlen. Wenn andere Mist bauen, ist das eine Lizenz es selbst noch schlimmer zu machen? Das ist IMHO eine höchst eigenwillige Ansicht! Schließlich führe ich mich als Wissenschaftler ganz wohl hier und habe mich wiederholt erdreistet, diversen Content zu verfassen, ohne dass ich auf irgendwelche meiner Websites verlinken muss... Wikipedia ist kein Linkverzeichnis. Über die Qualität von Links kan nman auf den Diskussionsseiten diskutieren und qualitytiv minderwertige entfernen. Wenn jemand daherkommt und in 5+ Artikeln Links auf eine Website (mit diversen Unterartikeln) setzt, dann ist das meiner Ansicht nach Linkspam. Das ist meine persönliche Ansicht und die kann ich jederzeit äußern. Wenn dann jemand glich mit der Richterkeule winkt, hat derjenige meiner Meinung nach nicht wirklich fundierte Argumente für dieses Treiben.--~ğħŵ ☎℡ 13:03, 13. Jun 2006 (CEST)
-
[Bearbeiten] Sperre
So, jetzt reicht es. 1 Tag Pause zum Nachdenken. Gruß --ST ○ 23:42, 12. Jun 2006 (CEST)
-
- 1 Tag zum Nachdenken? Was sind den das für neue Regeln bei der Wikipedia? Ich habe mir die ganzen Dinge einmal angeschaut, die der User eingetragen hat. Da war nichts dabei, was nicht auch wichtig für die betr. Seiten ist. Er hat sich offenbar nur über die nicht sachlich und argumentativ begründeten Rausschmiesse geärgert. Auch seine Kritik kann ich in Teilen durchaus nachvollziehen. Einige der z.B. unter "Zweiter Weltkrieg" angegebenen Links sind wirklich mehr als fragwürdig. Doch da wird in der Tag nicht drüber diskutiert. Auch halte ich die Sperrung für überzogen, sehr sogar. Mir sind Rechtsextreme und Revisionisten bekannt, die in der Wikipedia ihre Parolen und Links verbreiten dürfen, ohne je einmal gesperrt zu werden. Aber jemanden der offenbar fachlich kompetent ist und sich in der Wikipedia engagieren möchte, der wird nicht wohlwollend empfangen, sondern angegriffen und schließlich gesperrt, weil er mit einigen Regularien hier nicht vertraut ist. Ist das jetzt Standard bei der Wikipedia? Dann kann ich ebenfalls nur noch sagen: Finger weg von der Wikipedia!
--145.254.98.250 07:02, 13. Jun 2006 (CEST)
- Ich habe die Sperre aufgehoben. Ich hoffe dass du verstehst, dass man sich in der WP auch an einige Umgangsformen halten sollte. 'Mit dem Kopf durch die Wand' erreicht man hier am wenigsten. --ST ○ 10:00, 13. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Deine Benutzerseite
Mach bitte wenigstens ein Punkt dort, damit du blau wirst.--KaHe Disput 09:16, 28. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bild:Weissenstein hagen.jpg
Hallo Hermann666, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.
{{Information |Description= |Source= |Author= |Date= |Permission= |other_versions= |Notes= }} |
|
Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~
in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. Forrester Problem mit mir??? 13:24, 20. Aug 2006 (CEST)
- Hallo Hermann, leider musste ich deine drei Bilder löschen, da kein Lizenzbaustein zu finden war und du keine E-Mailadresse in den Einstellungen hinterlassen hattest. Wenn Du mal wieder hier unterwegs bist, sag' Bescheid, dann kann ich sie wieder zurückholen und Du sie ordnungsgemäß lizenzieren. Gruß, --Flominator 09:48, 5. Sep 2006 (CEST)