Hermann Kümmerlehn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hermann Kümmerlehn (* 13. Juli 1957 in Leer) ist ein deutscher Pfahlsitzer. Er wurde fünfmal Vizeweltmeister bei den Weltmeisterschaften im Heide-Park Soltau. Von allen Kandidaten verbrachte Kümmerlehn mit 567 Tagen die längste Zeit aller Teilnehmer auf dem Sitzpfahl. Bei der Bürgermeisterwahl 2001 seiner Heimatstadt Leer trat Kümmerlehn an, erhielt aber kaum Stimmen. Seine Kandidatur begründete er mit Verärgerung über die Politik des damaligen Bürgermeisters, der ihm einen Eintrag in das Goldene Buch der Stadt verweigerte. Sein Leben wurde 2006 unter dem Titel "Sportsmann des Jahrhunderts" verfilmt. Bekannt wurde Kümmerlehn auch als Werbeträger für einen ostfriesischen Tee. Ab dem 15. April 2007 ist Kümmerlehn als einer der Hauptdarsteller in der RTL-Serie Schwiegertochter gesucht auf RTL zu sehen.
Platzierungen:
- 1997: dritter Platz, Aufgabe aus gesundheitlichen Gründen (488 Stunden)
- 1998: Vizeweltmeister (1329 Stunden)
- 1999: Vizeweltmeister (2282 Stunden)
- 2000: Vizeweltmeister (3457 Stunden)
- 2001: nicht angetreten
- 2002: Vizeweltmeister (3468 Stunden)
- 2003: Vizeweltmeister, Weltmeister wurden die drei letzten verbliebenen Kandidaten, die gemeinsam vom Pfahl stiegen, deshalb eigentlich vierter Platz (2361 Stunden)
[Bearbeiten] Weblinks
- Informationen zum Film "Sportsmann des Jahrhunderts"
- Informationen zur Sendung "Schwiegertochter gesucht"
- Pfahlsitzen im Heide-Park
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kümmerlehn, Herrmann |
ALTERNATIVNAMEN | Kümmi |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Pfahlsitzer |
GEBURTSDATUM | 13. Juli 1957 |
GEBURTSORT | Leer |