Herzöge von Gramont
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gramont ist der Name eines alten französischen Adelsgeschlechts, das seinen Namen nach der Burg Gramont (span. Agramunt) in der südfranzösischen Landschaft Labourd (Niederpyrenäen) führt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bedeutende Vertreter
- Antoine III. de Gramont (1604-1678), Militär und Diplomat, Marschall von Frankreich, wurde von Ludwig XIV. zum Herzog und Pair erhoben.
- Antoine V. de Gramont (1671-1725), Herzog von Gramont (genannt von Guiche), 1724 Marschall von Frankreich, Enkel des vorigen
- Antoine-Geneviève-Héraclius-Agénor de Gramont, duc de Gramont, geb. 7. Juni 1789 auf dem Schloss zu Versailles, stand seit früher Jugend in nahen Beziehungen zu den Bourbonen, besonders zum Herzog von Angoulême, war eine der glänzendsten Erscheinungen im aristokratischen Frankreich und galt am Hof der Bourbonen als Muster der Eleganz und des Geschmacks. Er starb 3. März 1854.
- Antoine Alfred Agénor de Gramont, Herzog von Gramont und Fürst von Bidache, (1819-1880), Sohn des vorigen, frz. Diplomat und Staatsmann
Siehe auch: Grammont
[Bearbeiten] Literatur
- W. H. Lewis: Assault on Olympus; the rise of the House of Gramont between 1604 and 1678, New York, Harcourt, Brace (1958)