New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Hethitische Sprache - Wikipedia

Diskussion:Hethitische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Diskussion 9/2004 - 2/2006

Das ist noch etwas dünn, finde ich. Da ich allerdings kein Experte bin, wage ich nichts zu ändern. Ich weiß aber, dass es außer der "etruskischen"Diskussion noch eine gibt: Spekulationen es handele sich um ein ursprüngliches Germanisch tauchen in der Literatur immer wieder auf.Interessant schon deshalb, da man über das Germanisch weiß, dass es die "un-indogermanischste"Sprache von allen indogermanischen Sprachen ist, was wahrscheinlich mit dem Einfluß des seefahrenden Substratvolkes in Gotland zu tun hat(Asen und Wanen). Das war 213.6.54.80 00:10, 1. Sep 2004

Ich sehe leider überhaupt keinen Zusammenhang zwischen obigem Diskussionsbeitrag und dem Artikel Hethitische Sprache. Vielleicht bei Indoeuropäische Sprachfamilie diskutieren? -- Pjacobi 09:36, 1. Sep 2004 (CEST)

Habe mir den Beitrag einmal angesehen. Er ist ja schon gut strukturiert, allerdings mit zum Teil doch überholten Hinweisen. Sehr amüsant finde ich den Satz, dass das Luwische einen geringen Wortschatz haben soll. Diese Erkenntnis ist seit 30 Jahren überholt. Auch ist hinsichtlioch der Datierungen und Sprachstufen einiges auszuführen, sowie forschungsgeschichtlich einiges einzustellen. Werde mich einmal darum kümmern, so peu a peu. Warum allerdings immer diese Kurgan und Renfrew und überhaupt die Urheimatfrage so hoch gehandelt wird, bleibt mir ein Rätsel. Werde auch mal in thematisch zugeordenten Artikeln mich ein wenig umsehen. Aber es ist ja schon einiges vorhanden!


ich habe den stammbaum des hethitischen ein wenig gestrafft...zum einen weil er ein wenig unübersichtlich war und zum anderen weil es inzwischen artikel über die einzelnen anatolischen sprachen gibt und man nicht alles 3x schreiben muss... was es mit den "luwischen sprachen" auf sich hat, habe ich zur besseren übersicht unten kursiv erklärt

nachgetragen00:12, 15. Jan 2005 134.2.223.213

Vielen Dank für die Bearbeitungen, auch in den anderen Sprachen-Artikeln. Ich möchte Dir mit Formalia nicht die Laune verderben, aber auch als unangemeldeter Benutzer ist es eine gute Idee auf Diskussionsseite mit vier Tilden (~~~~) zu unterschreiben, dann ist es später viel einfacher festzustellen, auf welchen Artikelstand sich der Kommentar bezieht. WAs ich übrigens schon immer fragen wollte, gibt es auch eine Institution, die für tote Sprachen Kodes vergibt, wie ISO und SIL für lebenden Sprachen? --Pjacobi 13:32, 15. Jan 2005 (CET)

ISO wird für alle Sprachen vergeben, auch für sogenannte tote Sprachen. 217.184.11.45 23:28, 13. Feb 2006 (CET)

[Bearbeiten] Anatolische Sprache?

Ich bin - als einer der sich mit der Materie praktisch überhaupt nicht auskennt - ziemlich verwirrt: Im Artikel wird immer wieder "Anatolische Sprache", "Anatolische Sprachgruppe" etc. verwendet. Mir ist nur der Ausdruck "Alt-Anatolische Sprache", "Alt-anatolisches Substrat" etc. bekannt. Damit aber ist aber die vor-indoeuropäische Sprache Anatoliens gemeint. Im Artikel aber wird überhaupt nicht auf die vor- bzw. nicht-indoeuropäischen Sprachen eingegangen. Erst dachte ich daher, dass die Verfasser der Anatolien-These Renfrews folgen, wonach sich die Indoeuropäischen Idiome von Anatolien aus augebreitet haben. Doch andererseits folgt der Artikel dann doch der "traditionellen" Theorie, dass Träger der indoeuropäischen Sprache über den Kaukasus eingewandert sind. Wenn dem so ist, was ist dann mit dem Alt-Anatolischen (ich meine das vor-indoeuropäischen)? Nach dem, was ich mal gelesen habe, weisen einige indoeuropäische Sprachen in Anatolien durchaus Elemente auf, die auf das Alt-Anatolische zurückgeführt werden. So zum Beispiel das Lykische, auch Neschili (das "hethitische") ist wohl nicht ganz frei von Lehnwörtern. M.W. sollen doch auch die alten Hatti vor Ankunft der Indoeuropäer eine Altanatolische Sprache - das (Proto-)Hattische - gesprochen haben. Hat sich die Forschungsmeinung in dieser Beziehung geändert? Der Artikel erinnert mich inhaltlich stark an den Aufsatz von G. Wilhelm, in: Die Hethiter und ihr Reich ,2002, der mich auch verwirrt hat, da auch dort nicht auf die vor-indoeuropäischen Sprachen eingegangen wurde. Bitte um Aufklärung durch einen Experten! Minos 23:26, 30. Aug 2005 (CEST)

es gibt keine "anatolische sprache" (einzahl) und im artikel ist mehrheitlich auch nur von der anatolischen sprachgruppe (großer unterschied!) die rede. in 1 oder 2 fällen im artikel wird "das anatolische" als synonym für "anatolische sprachgruppe" verwendet, aber das dürfte eigentlich keine probleme bereiten.

du sagst, dir ist der begriff anatolische sprachgruppe unbekannt (du kennst nur alt-anatolisch). die anatolische sprachgruppe beinhaltet mehrere indogermanische sprachen, die im altertum in anatolien gesprochen wurden und untereinander näher verwandt sind. die anatolischen sprachen sind ganz einfach eine gruppierung der indogermanischen sprachen, gleich wie die slawischen sprachen oder die germanischen sprachen. (siehe auch anatolische Sprachen)

woher dieses sprachen stammen (anatolien-these, einwanderung über den kaukasus) ist dabei völlig nebensächlich und ich versteh nicht ganz, womit du verständnisschwierigkeiten hast.

fest steht, dass die anatolischen sprachen nicht-indogermanische sprachen verdrängt haben (du nennst sie alt-anatolisch, das kann aber zu verwechslungen mit den anatolischen sprachen führen da diese aus heutiger sicht ebenfalls "alt" sind). eine dieser vor-indogermanischen sprachen, das hattische, das, wie du richtig schreibst, großen einfluss auf die anatolischen sprachen hatte, ist der wissenschaft bekannt und teilweise verständlich.

ich hoffe ich konnte dir helfen 212.216.209.14 19:14, 16. Sep 2005 (CEST)

Nein Du konntest überhaut nicht helfen, weil deine Argumentationsweise ziemlich unlogisch ist. Ich habe mich früher sehr ausführlich mit Hethitologie und den anderen Kleinasiatischen Sprachen beschäftigt. Dass es den Begriff der Anatolischen Sprachen für die untereinander verwandten altindogermanischen Sprachen Kleinasiens gibt, war mir auch nicht bekannt. Ich kenne nur Anatolischer Zweig der Indogermanischen Sprachen. Könnte es sein, daß dieser Begriff ziemlich neu ist, seitdem man die einzelnen Sprachen besser unterscheiden kann und das luwische soweit bekannt ist, dass man heute weiß, dass das Hyroglyphenhethitisch eigentlich Luwisch ist. Zu mener Zeit nannte man es noch so, heute wohl Hyroglyphen-Luwisch. Einerlei. Ich finde den Ausdruck Antatolische Sprachen unglücklich, weil sie von ihrer Herkunft vermutlich nicht Anatolisch waren, sondern eben indoeuropäisch und daher wahrscheinlcih aus dem Nordpontischen Raum kamen. Wärend das Protohethitische oder Hattische eine Uranatolische Sprache ist und nicht indogermanisch. Aber gewiß nicht die einzige. Sie verdient eigentlich viel mehr Anatolisch oder altanatolisch genannt zu werden. So wie man die nichtindogermanischen Sprachen des Mittelmeerraumes Alteuropäische Sprachen nennt. Das Argument, dass dauch das Hethitische alt sei, ist ja ziemlich trivial und liegt völlig neben der Sache. Hethitisch scheint mir genauso viel oder wenig anatolisch zu sein, wie Türkisch es nicht ist. Immer nur zu sagen, wir wissen nicht woher sie kommt, sie ist einfach da, ist nicht sehr inspiriert. Und so sind diese ganzen Wissenschaftsdisziplinen, da trifft sich die Linguistik auf einer Linie mit der Archäologie.--Löschfix 04:07, 3. Dez 2005 (CET)
Danke für die Infos! Mir ist aus verschiedenen Publikationen in der Tat nur der Begriff "alt-anatolisch" bzw. "Altanatolische Sprachen" als Bezeichnung für vor-indoeuropäische Idiome bekannt. Dass es einen feststehenden Terminus "anatolische Sprachen" gibt, war mir nicht bekannt. Lediglich die Sprachgruppen wie Palaisch, Luwisch etc. bzw. Sprachen wie Lykisch, Lydisch, Hethitisch etc. (die natürlich gewisse altanatolische Elemente bewahrt haben).
Ich dachte, dass der Ausdruck "anatolische Sprachen" mit Renfrews Thesen, die auf Wikipedia teilweise stark propagiert werden, zusammenhängt und mehr oder weniger eine neuere Schöpfung ist. Daher sah ich die Verwechselungsgefahr mit dem mir bisher geläufigem "altanatolisch" = vorindoeuropäisch. Gruß Minos 22:42, 16. Sep 2005 (CEST)

Stimmt genau.--Löschfix 04:07, 3. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Quellen

Was hier noch stark fehlt, ist eine fachkundige Erörterung der Quellensituation. Welche Tafelfunde gibt es, gibt es mehrere Archive, wie kann man sie klassifizieren? Welche Arten von Quellen gibt es und vor allem wie und wo sind sie publiziert. Soviel ich weiß, gibt es umfangreiche Online-Projekte, gerade auch zu Ugarit und Bogaskale. Ganz besonders auch von Deutscher Seite. Also dazu müßte hier unbedingt eine Übersicht her. Auch nicht schlecht wäre eine Gegenüberstellung von Hethitologie und Ägyptologie. Natürlich in eigenen Artikeln.--Löschfix 04:11, 3. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Apparat

Und bitte im Apparat (Lit., Weblinks) Anmerkungen und Bemerkungen kurz und systematisch halten, nicht so geschwätzig und immer in Klammern. Ist schließlich kein Lehrbuch, sondern eine Enzy.--Löschfix 04:24, 3. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Lesenswert-Kandidatur: Hethitische Sprache (Archivierung Abstimmung 11. Juni bis 18. Juni)

Die hethitische Sprache, die Sprache der Hethiter (heth. Eigenbezeichnung nesili oder nesumnili, „Nesisch, Sprache der Leute aus Kanes“, engl. hittite), ist eine kleinasiatische, heute ausgestorbene indogermanische Sprache. Ihre Schriftzeugnisse gelten als die ältesten indogermanischen überhaupt und reichen bis ins frühe 2. Jahrtausend v. Chr. zurück.

  • Neutral als Hauptautor. Der Artikel kann sicher noch erweitert werden, er genügt aber m. E. den Lesenswertkriterien. --Bohr ΑΩ 17:12, 11. Jun 2006 (CEST)
  • Neutral - zum Prädikat Lesenswert fehlen noch ein paar Kleinigkeiten:
    • das Aussterben der Sprache und deren Nachfolger.
    • Für Kasus und Numerus fehlen noch Beispiele.
    • Für die Verbkonjugation fehlen ebenfalls noch Beispiele für Mediopassiv und Voluntativ. Falls solche Beispiele nicht bekannt sind, sollte dies im Artikel erwähnt werden.
    • Gruß --Kapitän Nemo 21:26, 11. Jun 2006 (CEST)
Erste zwei Mängel behoben. Die übrigen Verbformen sind bekannt, aber um alle regelmäßigen aufzuführen, würde sich die Größe der Tabelle verdreifachen. Der Artikel muss kein vollständiges Grammatiklehrbuch sein. --Bohr ΑΩ 13:28, 12. Jun 2006 (CEST)
Die Irische Sprache zeigt, was innerhalb eines Artikels möglich ist. Bei unregelmäßigen Formen mag ein Verweis auf die Literatur angemessen sein, bei regelmäßigen Formen ist das Verschweigen jedoch eine Unhöflichkeit gegenüber dem Leser. Gerade weil die aufgeführten Bücher nicht in jeder Bibliothek zu finden sind, halte ich eine etwas größere Tabelle für vertretbar. Gruß --Kapitän Nemo 22:42, 12. Jun 2006 (CEST)
Tabelle jetzt erweitert. --Bohr ΑΩ 21:40, 17. Jun 2006 (CEST)
  • Contra Sprachlich stellenweise unschön bzw. unpräzise. --Sigune 21:57, 12. Jun 2006 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu