Heterokontophyta
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Für die systematische Einteilung der Lebewesen existieren nebeneinander mehrere Vorschläge. Das hier behandelte Taxon entspricht nicht der gegenwärtig in der deutschsprachigen Wikipedia als gültig verwendeten Systematik. |
Die Heterokontophyta sind nach Ansicht einiger Wissenschaftler eine eigene Abteilung innerhalb des Reichs der Protisten (Protista), sie werden dem Unterreich der Stramenopilen (Stramenopila) zugeordnet. Sie fasst die, nach herrschender Meinung heute gültigen Abteilungen der Braunalgen (Phaeophyta) und der Goldalgen (Chrysophyta) zusammen.
Die Abteilung der Braunalgen wird dann zu Klasse der Braunalgen (Phaophyceae), wogegen die Abteilung der Goldalgen in vier Klassen zerfällt, nämlich die Goldgrünen Algen (Xanthophyceae), die Goldbraunen Algen (Chrysophyceae), die Diatomeen (Bacillariophyceae) und die Oomycophyceae.
Gemeinsames Merkmal der Heterokontophyta ist die die für die Stramenopilen typische heterokonte Begeißelung. Sie haben eine lange Zuggeißel und eine kürzere Schleppgeißel. Die Zuggeißel ist dabei nach vorn gerichtet.