Hetzbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hetzbach ist ein Ortsteil der Stadt Beerfelden im Odenwald. Erstmalige Erwähnung findet Hetzbach im Jahre 1353. Hetzbach (ca. 930 Einwohner) ist der einzige Ortsteil Beerfeldens, der noch über einen Bahnhof verfügt. Die nächsten Haltestellen der Odenwaldbahn befinden sich südlich in Schöllenbach und nördlich in Erbach. Den beiden größten Bauwerken (Himbächelviadukt und Krähbergtunnel) hat Hetzbach seinen Bekanntheitsgrad zu verdanken.
Am 18. September 1881 wurde das Himbächelviadukt fertiggestellt. Am Bau der imposanten Eisenbahnbrücke waren hauptsächlich Gastarbeiter aus Italien beteiligt. Bereits im Jahre 1876 wurde der Beschluss gefasst, die Region mit einer Eisenbahnstrecke auszubauen.
Der Krähbergtunnel ist mit 3100 Metern der längste eingleisige Eisenbahntunnel Deutschlands. Fertigstellung war im Jahre 1882.
[Bearbeiten] Literatur
Chronik 650 Jahre Hetzbach
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 49° 35′ 36″ N, 08° 59′ 21″ O