Hexenkind
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Hintergrund, ...
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Hexenkind ist das erste Buch von Celia Rees über die Geschichte der Mary Newbury. Die Autorin wurde 1949 in Solihull, England, geboren und lebt heute in Warwicksshire. Vor ihrer Karriere als Autorin studierte sie Geschichte und Politik. Außerdem arbeitete sie lange als Lehrerin. Ihr erster Roman wurde 1993 veröffentlicht. Bisher hat sie mehrere Bücher für Kinder und junge Erwachsene geschrieben. Beim Besuch eines Museums für amerikanische Geschichte wurde sie zu ihrem Buch Hexenkind inspiriert.
[Bearbeiten] Inhalt
Die Geschichte, die im Jahre 1659 spielt dreht sich um die Lebensgeschichte und die Tagebucheinträge der jungen Frau Mary Newbury. Die dreizehnjährige Mary lebt glücklich mit ihrer Großmutter in einem kleinen Dorf in England. Doch die Dorfbewohner beschuldigen ihre Großmutter der Ketzerei und verurteilen sie als Hexe. Sie wird gefoltert und Mary wird immer wieder befragt. Schließlich wird die Großmutter gehängt und das Mädchen bleibt allein und hilflos zurück. Doch sie wird von einer unbekannten und geheimnisvollen Frau, die behauptet eine Freundin der Großmutter zu sein, in Sicherheit gebracht. Mary ahnt, dass es ihre Mutter ist. Bald gibt sie Mary an einem Hafen ab. Das Mädchen soll mit einer Gruppe puritanischer Auswanderer nach Amerika segeln. Auf dem Schiff trifft sie die Heilerin Martha und bleibt bei ihr. In Amerika soll es ein Dorf von anderen Puritanern geben und Mary geht mit Martha und den anderen dorthin, um dort sesshaft zu werden. Aber die Menschen dort begegnen ihr mit Misstrauen und halten fest an ihren strengen religiösen Regeln, Intoleranz und Aberglaube. So verhalten sich alle - außer Martha und der jungen Rebekah Rivers mit ihrer Familie. So beginnt Marys Reise, ihr neues Leben und der Kampf um Freiheit und darum das andere Entscheiden wer oder was sie ist.
[Bearbeiten] Weblink
- Witch Child (englisch)