Hias (Sänger)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hias, bürgerlich: Erich Mathias Mayer (* 3. November 1950 in Rottenmann, Steiermark) ist ein österreichischer Sänger, Entertainer und Ziehharmonikaspieler. Er ist seit 1974 verheiratet mit Regina und hat vier Töchter, Anja, Andrea, Martina und Sabine.
Inhaltsverzeichnis |
Leben
Hias wuchs im Engtal der Enns in der Steiermark auf. Mit 12 Jahren verlor er durch einen Unfall seine Zähne. Daher begann er Grimassenschneiden und wurde bald als Blödelbarde bekannt. Zunächst trat er mit einem Freund als Duo "Ruap und Hias", dann mit den "Fidelen Köflachern" und den Ennstal-Musikanten auf. Mit dem Ligister-Trio und dem Titel Übern Laurenziberg bekam er einen Auftritt im Musikantenstadl bei Karl Moik, der ihn in der Folgezeit als Komiker regelmäßig in seiner Sendung hatte. Dadurch wurde er im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt.
Als "Urvieh der Nation" machte er jeweils seine Späße und sang meist auch neue Titel.
1990 nahm er für Österreich am Grand Prix der Volksmusik teil, erreichte mit seinem Titel Was macht a Papagei in an Solarium jedoch bei der Vorentscheidung nur den letzten Platz.
Neben lustigen Stimmungshits hat Hias auch bekannte Volkslieder und Wienerlieder aufgenommen.
Erfolgstitel
- Übern Laurenziberg
- A so a Schwipserl
- Kuhtutt'nmuch
- Waldhansl
- Oberkrainer Cha-Cha-Cha
- Ein Indianer in Tirol
- Hiasl-Polka
- Fiakerlied
- Was macht der Papagei in an Solarium
Diskografie
- Lausbuam san ma
- Was soll i mit die Handerl machen
Weblinks
Ligister Trio mit HIAS & Jodlerin Resi
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hias |
ALTERNATIVNAMEN | bürgerlich: Erich Mathias Mayer |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Sänger, Entertainer und Ziehharmonikaspieler |
GEBURTSDATUM | 3. November 1950 |
GEBURTSORT | Rottenmann, Steiermark, Österreich |