Hieroglyphen-Scheckenkäfer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hieroglyphen-Scheckenkäfer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pachybrachys hieroglyphicus | ||||||||||||
Laicharting, 1781 |
Der Hieroglyphen-Scheckenkäfer (Pachybrachys hieroglyphicus) ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae).
[Bearbeiten] Beschreibung
Die Käfer werden 3 bis 4,5 Millimeter lang. Sie haben gelb und schwarz gemusterte Flügeldecken, denen sie ihren Namen zu verdanken haben.
[Bearbeiten] Lebensweise
Die Tiere leben auf Sträuchern, vor allem auf Silber-Weiden (Salix alba). Sie sind im südlichen Mitteleuropa heimisch. Nach Norden hin werden sie selten. Sie fliegen von Mai bis Juli.