Histon-Deacetylase
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Histon-Deacetylasen kurz HDACs (EC-Nummer 3.5.1) sind eine Enzymklasse zur Histonmodifikation.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Funktion
HDACs entfernen Acetylgruppen von acetyliertem Lysin auf dem N-terminalen Histonende. Durch die Deacetylierung bekommt die Aminosäure Lysin wieder eine positive elektrische Ladung. Dies erhöht die Affinität des Histonendes für das negativ geladene Phosphat-Gerüst der DNA. Durch die folgende Blockierung der DNA für Transkriptionsfaktoren wird die DNA-Transkription herunterreguliert. Dies geht meist mit der Bildung von vor allem inaktivem Heterochromatin einher.
HDACs spielen eine Rolle in der durch das Retinoblastom-Protein induzierten Suppression der Zellproliferation. Das Retinoblastom-Protein ist Teil eines Komplexes, der HDACs zum Chromatin dirigiert um dort Lysine zu deacetylieren [1].
[Bearbeiten] HDAC-Klassen in höheren Eukaryoten
HDACs können nach Sequenz- und Domänverwandschaft in drei Klassen eingeteilt werden: [2]
- Klasse I
- HDAC1
- HDAC2
- HDAC3
- HDAC8
- Klasse II
- HDAC4
- HDAC5
- HDAC6
- HDAC7
- HDAC9
- Klasse III
- Homologe des Sir2-Proteins der Hefe Saccharomyces cerevisiae
Zusammen mit den Azetylpolyamin Amidohydrolasen und den Azetoin Utilization Proteinen gehören die Histon-Deacetylasen zur Histon-Deacetylasen-Superfamilie.[3][4]
[Bearbeiten] HDAC-Inhibitoren
HDAC-Inhibitoren werden als mögliche Medikamente in der Krebsforschung untersucht. Richon et al.[5] konnten nachweisen, dass HDAC-Inhibitoren das Protein p21 induzieren können, einen Regulator des Tumor-Suppressor-Gens p53 [6].
[Bearbeiten] Siehe auch
- Histon-Acetyltransferase
- Histon-Methyltransferase
[Bearbeiten] Referenzen
- ↑ Brehm A, Miska EA, McCance DJ, Reid JL, Bannister AJ, Kouzarides T. 1998 Retinoblastoma protein recruits histone deacetylase to repress transcription. Nature 391(6667):597-601.
- ↑ M. Ouaissi and A. Ouaissi. Histone Deacetylase Enzymes as Potential Drug Targets in Cancer and Parasitic Diseases. J Biomed Biotechnol. 2006; 2006: 13474. doi: 10.1155/JBB/2006/13474
- ↑ Leipe D.D., Landsman D. Histone deacetylases, acetoin utilization proteins and acetylpolyamine amidohydrolases are members of an ancient protein superfamily. Nucleic Acids Res. 25: 3693-3697 (1997) PubMed 9278492.
- ↑ InterPro IPR000286 Histone deacetylase superfamily
- ↑ Richon VM, Sandhoff TW, Rifkind RA, Marks PA. AUG 29 2000. "Histone deacetylase inhibitor selectively induces p21(WAF1) expression and gene-associated histone acetylation." Proceedings of the National Academy of Sciences 97(18):10014-10019.
- ↑ el-Deiry WS, Tokino T, Velculescu VE, Levy DB, Parsons R, Trent JM, Lin D, Mercer WE, Kinzler KW, Vogelstein B. NOV 19 1993. "WAF1, a potential mediator of p53 tumor suppression." Cell 75(4):817-25.