Historisches Museum der Pfalz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Historische Museum der Pfalz liegt in Speyer. Es wurde im Jahr 1869 gegründet und befindet sich seit dem Jahr 1911 in einem eigenen Bau am Domplatz in Sichtweite des Speyerer Doms.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Schwerpunkte
[Bearbeiten] Domschatz
Informationen über den Dom und den Domschatz
[Bearbeiten] Vorgeschichte
Entwicklung in der Pfalz bis zur römischen Besetzung; berühmtestes Exponat: Goldener Hut von Schifferstadt
[Bearbeiten] Römer und Franken
Grabfunde mit Beigaben
[Bearbeiten] Neuzeit
Renaissance bis nach dem Zweiten Weltkrieg; z. B.: Frankenthaler Porzellan, Sammlung der Familie Bassermann-Jordan, Werke des in Speyer geborenen Malers Anselm Feuerbach
[Bearbeiten] Weinmuseum
Kulturgeschichte des Weins über einen Zeitraum von 2000 Jahren; berühmtestes Exponat: ältester Wein der Welt
[Bearbeiten] Evangelische Kirche
Reichstag zu Speyer im Jahr 1529 und Speyerer Protestation
[Bearbeiten] Sonderausstellungen
„Junges Museum“: Wechselausstellungen für Kinder
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 49° 18′ 56″ N, 8° 26′ 30″ O