HMS Suffolk (1903)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
HMS Suffolk war einer von insgesamt zehn Panzerkreuzern der Monmouth-Klasse der britischen Royal Navy. Die Schwesterschiffe waren Monmouth, Bedford, Essex, Kent, Berwick, Cornwall, Cumberland, Donegal und Lancaster.
Die Suffolk wurde 1903 gebaut und 1920 außer Dienst gestellt. Das Schiff verdrängte 9.800 Tonnen, hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 23 Knoten, und eine Besatzung von etwa 680 Mann. Die Hauptbewaffnung von vierzehn 6-inch(15,2-cm)-Schnellladegeschützen, davon zehn in Kasematten, war vergleichsweise schwach für einen Panzerkreuzer der damaligen Zeit. Da die Kasemattgeschütze außerdem nicht sehr weit über der Wasserlinie lagen, konnten sie nur bei ruhiger See wirksam eingesetzt werden. Die Panzerung war ebenfalls nicht sehr stark.
[Bearbeiten] Technische Daten
- Panzerung
- Gürtelpanzer: 2 - 4 inch (Zoll)
- Schotten: 5 inch
- Barbetten: 5 inch
- Kasematten: 2 - 4 inch
- Munitionsförderschächte: 2 inch
- Decks: 2 - 7.5 inch
- Kommandoturm: 10 inch