Hochwohlgeboren
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hochwohlgeboren ist eine Anrede für ein Mitglied des niedrigen Adelsstandes.
So wurde beispielsweise die Anrede „Euer Hochwohlgeboren“ benutzt, wenn man Briefadelige Freiherren bzw. Barone, Ritter und Edle des niederen Adels ansprach, die in den Adelsstand hineingeboren waren.
Mit der Anrede war das Recht verbunden, sein Familienwappen zu vererben und die eigenen Ländereien frei zu verwalten.
Diese Anrede ist nicht zu verwechseln mit der Anrede „Euer Wohlgeboren“, die für einen Vogt oder einen Büttel üblich war.
Die Anrede "Euer Hochgeboren", welche über "Euer Hochwohlgeboren" steht, war vor allem für Grafen und uradelige Freiherren bzw. Barone üblich.
Wiktionary: hochwohlgeboren – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |