Holzbüttgen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Holzbüttgen ist ein Stadtteil von Kaarst im nordrhein-westfälischen Rhein-Kreis Neuss. Er befindet sich unmittelbar am südlichen Rand Stakerseite vom Hauptsiedlungskern Kaarst und wird von diesem durch eine Eisenbahntrasse, den Nordkanal und die B 7 getrennt. Es gibt zwei Brücken über den Nordkanal. Östlich von Holzbüttgen liegt das Gewerbegebiet Hüngert. In Holzbüttgen leben knapp 6.000 Menschen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Verkehr
Die nächste Anschlussstelle ist Holzbüttgen auf der A 57. Die nächste Bahnstation ist Kaarst Mitte/Holzbüttgen an der Regiobahn S28 (Kaarster See − Düsseldorf).
[Bearbeiten] Bildung
Holzbüttgen verfügt über einen heilpädagogischen Kindergarten und die beiden Kindertagesstätten/Kindergärten „Katholische Kindertageseinrichtung Sieben-Schmerzen-Mariens“ und „Elterninitiative Kindertageseinrichtung Zapageck“ sowie die Astrid-Lindgren-Grundschule und die Sebastianus-Schule für Geistig Behinderte.
[Bearbeiten] Kirchen
In Holzbüttgen gibt es die katholische Pfarrgemeinde Sieben Schmerzen Mariens und die evangelische Kirchengemeinde Holzbüttgen/Vorst.
In Holzbüttgen besteht eine Matthiasbruderschaft.
[Bearbeiten] Geschichte
1877 wird in Holzbüttgen der Bahnhof Kaarst gebaut. Im Zweiten Weltkrieg wird der Ort stark zerstört. 1975 kommt Holzbüttgen aufgrund des Düsseldorf-Gesetzes an Kaarst.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 13' 1" N, 6° 36' 52" O