Benutzer Diskussion:Hreid
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Archiv
[Bearbeiten] Edward McCabe
Hallo Hreid, dein Hinweis war passend, deshalb habe ich die Liste in einen Fließtext umgewandelt. Mit freundlichem Gruß --Grani 10:38, 22. Jan. 2007 (CET)
- Danke. -- Hreid 10:42, 22. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Artikel zu Ordensgemeinschaften
Lieber Hreid, ich arbeite nun schon ein Dreivierteljahr an den verschiedenen Ordensgemeinschaften und versuche die roten Links zu bläuen und die Artikel zu verbessern. Bisher habe ich es nur geschafft, mich selbst bei den Frauenorden so einigermaßen kundig zu machen und ein bisschen Ordnung zu schaffen. Jetzt sehe ich aber plötzlich den ein oder anderen Löschantrag oder QS-Antrag wegen Werbung (Karmelitinnen von der Göttlichen Liebe, Missionarinnen Christi, Kloster Gethsemani). Ich war bisher der Meinung, es gibt keine Relevanzkriterien für Orden, jetzt werden hier aber die Kriterien für Vereine, oder für Wirtschaftsunternehmen, auf Orden angewandt, und da fallen etliche hinten runter. Hast du eine Idee, was man da tun könnte? Relevanzdiskussion grundsätzlich, auf die Gefahr hin, dass dann zwei Drittel der von mir bearbeiteten Artikel wegen Irrelevanz gelöscht werden (unter 1000 Mitglieder...)? Die Diskussionen zeugen von tiefster Ignoranz (welcher Orden außer den Barmherzigen Schwestern hat heutzutage noch mehr als 1000 Mitglieder) und historischer Unkenntnis. Und dann wird noch die POV-Keule geschwungen, als ob jemand wegen Werbung im Artikel ins Kloster eintreten würde. Ich bin sauer!!! Mir ging es um Vollständigkeit, auch weil sonst ständig Verwechslungen auftreten. Es muss nicht immer ein eigener Artikel sein, ein Übersichtsartikel ist auch o.k.. Ich habe aber keine Lust, hier weiter mitzuarbeiten, wenn meine mühsame Kleinarbeit jetzt den Bach runtergeht, oder über Orden hier nur unqualifiziert abgelästert wird. Dann bin ich mal weg. Hast du einen Vorschlag, damit umzugehen? --Sr. F 18:15, 5. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] K. D. St. V. Alania Bonn
Gibt es irgendwo eine Übereinkunft, dass nach jedem Punkt ein Leerzeichen stehen muss? Ich halte es eigentlich für etwas überflüssig, drei zusätzliche Leerzeichen einzufügen, auch in Hinblick auf Kategorie:CV-Verbindung. Es heißt ja auch nicht S. P. D., sondern SPD. --Smeyen | Disk 18:21, 6. Mär. 2007 (CET)
- Es gibt laut Duden eine generelle Regel, dass nach jedem Punkt ein Leerzeichen steht. Wenn die Abkürzungsbuchstaben zusammengeschrieben werden (SPD) steht nach den Buchstaben kein Leerzeichen. Die Studentenverbindungen halten sich bei Ihren Internetseiten offensichtlich nicht an diese generelle Regel. Wenn wirklich alle Stundentenverbinungen abweichend abgekürzt werden sollen, müsste die in Wikipedia:Namenskonventionen#Abkürzungen festgelegt werden. -- Hreid 08:38, 7. Mär. 2007 (CET)
- Das machen (katholische) Studentenverbindungen deshalb, weil auf vier Punkte vier Leerzeichen folgen müssten und die "Platzverschwendung" einfach nicht gut aussieht. Außerdem handelt es sich um eine absolute Standardabkürzung. Ob man dafür aber wirklich eine eigene Regel braucht, wage ich zu bezweifeln. --Smeyen | Disk 18:56, 7. Mär. 2007 (CET)