New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Hugenotten - Wikipedia

Diskussion:Hugenotten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mir fehlt zumindest zu Beginn des Artikels eine klare Differenzierung zwischen den historischen Hugenotten und den aktuellen französischen Protestanten. Fischers Fritz fischt frische Fische. 18:33, 21. Aug 2003 (CEST) Vielleicht kann man auch den kleinen Ort Gethsemane in der Nähe von Philippsthal-Heimboldshausen im Kreis Bad Hersfeld-Rotenburg als hugenottische Gründung miterwähnen? [Benutzer Martin Arndt, 13.3.2004]

alles was ich dazu noch weiter weiß ist : Sie flüchteten nach England , Schottland , Wales , Niederlande, Schweiz , Belgien und Deutschland . Einige sollen auch nach Amerika ausgewandert sein. Nach Deutschland kamen etwa 44.000 Hugenotten. Davon gingen ca. :

- 20.000 nach Brandenburg - Preußen

- 3.800 nach Hessen - Kassel

- 3.400 in das Rhein-Main Gebiet

Flüchtlinge in Deutschland :

Das soviele Flüchtlinge nach Preußen gingen mag nicht nur and er Gr´ße Preußens gelegen haben , sondern auch an der Toleranzpolitik , die in Preußen praktiziert wurde. So berichtete wohl ein französischer Gesandter bewundernd :

" Preußen ist das einzige Land in Europa , wo die Toleranz allgemein und unbeschränkt ist. Man kann sich zu jeder beliebigen Religion oder gar keiner bkennen. Der Calvinist , der Lutheraner , der Wiedertäufer verketzern sich gegenseitig und Schaden doch nicht."

Als 1685 die Hugenottenverfolgung verschärft wurde , erlaubte der große Kurfürst Friedrich Wilhelm I. 20.000 Hugenotten die Einreise . Wobei er , wie gesagt nicht nur an die Größe seines Reiches dachte , sondern acuh wußte , dass die Hugenotten Königstreu waren . Außerdem erkannte er die ökonomisch Bedeutung , die die Hugenotten haben konnten . Die Bevölkerung Preußens war durch die Pest , den 30jährigen Krieg und Hungersnöte stark zurückgegangen und demoralisiert. Die Hugenotten brachten somit "frischen Wind" und halfen dabei Preußen aufzubauen.

Andere Landesherren statteten die Hugenotten mit großzügigen Privilegien aus wie :

unendgeltliche Überlassung von Bauplätzen und Baumaterial , freien Eintritt in alle Zünfte, Steuerfreiheit von bis zu 25 Jahren.

Aus Berichten ist bekannt , das die Hugenotten versuchten ihre eigenständige Kultur zu bewahren. Das funktionierte bis etwa 1820/30 an .

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Hugenotten - Leben - Strafen

Der Abschnitt Strafen scheint mir falsch eingeordnet zu sein. Ich habe zunächst einmal gestutzt, ob hier Strafen beschrieben werden, die die Hugenotten verhängt haben, oder solche, denen sie ausgesetzt waren. Vielleicht wäre es besser, die Verfolgung der Hugenotten (und Waldenser, auch hier wird die Abgrenzung, falls erforderlich, nicht ganz klar) übersichtlicher darzustellen, da könnten dann auch die Strafen untergebracht werden. Als interessierter Nichtspezialist möchte ich jetzt aber nicht anfangen, in dem Artikel herumzupfuschen. Bei Gelegenheit werde ich aber versuchen, einen Beitrag über die Verfolgung der Waldenser in der Provence beizusteuern.

--wpopp 15:36, 17. Okt 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Hugenotten in Ansbach?

Meiner Information nach, gab es nie Hugenotten in Ansbach. Es gab dort keine Gemeinde und auch keine Kirche. Lediglich der Markgraf hatte mal was damit zu tun. --Bnreimer 12:30, 26. Okt 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Historische Darstellung

Die geschichtliche Darstellung ist inkonsitent, teilweise fast wirr:

  • Die Zusammenhänge zwischen Waldenser und Hugenotten sind unklar, zudem wird im Verhältnis zu viel über die Waldeneser gesprochen - die Hugenottische Geschichte kommt im Vergleich dazu zu kurz.
  • Dringend ergänzt werden muss auch die Geschichte der Verfolgung, es findet sich keinerlei Referenz zum Ausmaß der Pogrome im ganzen Land nach der Bartholomäusnacht und der dadurch ausgelösten ersten Flucht der Hugenotten.
  • Nur kurz zu erwähnen, dass es Kampagnen in Frankreich gegen die Hugenotten gab, ist zu wenig. Es sollten in einem geschichtlichen Abriss diese auch ein wenig geschildert werden.
  • Auch wird mit keinem Wort erwähnt, ob und wenn ja wie es weiter hugenottische Aktivitäten auch nach der Vertreibung unter Ludwig dem XIV innerhalb des Landes gab.
  • Es fehlen Angaben dazu, wohin die Flüchtlinge ausgewandert sind. Gab es nicht sogar teilweise aktive Ansiedlungskampagnen, z.B. in Preußen?

Es wäre gut, wenn sich jemand, der sich mit dem Thema auskennt, dieser Probleme annehmen könnte.--legalides 11:01, 31. Mär 2005 (CEST)


Stadthagen, Schaumburg


Bei uns in Stadthagen gibt es meinen Nachnamen Marwell ab und an, der bei der Verfolgung in Frankreich ja nach Deutschland - und somit nach Mittelbrink kam (kleine Straße in der Nähe von Stadthagen, fast ortartig). Da könnte man sicherlich auch noch was zu schreiben, ich werde mal ein paar Informationen zusammensuchen. Ist zwar etwas personalisiert, jedoch enthielte es ja hauptsächlich sachliche Informationen. --Mit freundlichen Grüßen,
-> Benjamin
13:59, 12. Mai 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Datenbank mit Hugenottennamen

Der Ort wurde vom Grafen Wilhelm gegründet. . Eine große Datenbank mit Hugenottennamen finden Sie unter:
www.familie-loyal.de
Es befinden sich ca. 35.000 Datensätze in der Datenbank.

[Bearbeiten] Richelieu

ich vermute, dass der Link zu "Kardinal Richelieu" falsch ist. (sollte zu Armand Jean du Plessis, Herzog von Richelieu führen) der jetzige Link verweist auf einen späteren Verwandten

[Bearbeiten] Hugenottenkreuz

Zur Wahrung der GNU-FDL: Den Abschnitt zum Hugenottenkreuz hat Benutzer:84.174.100.153 heute aus dem eigenständigen Artikel Hugenottenkreuz hierher kopiert, einziger Autor dort war Benutzer:Joachim Hagemann. -- lley 14:39, 14. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Etymologie

Man sollte bei der Erklärung des Begriffs Hugenotten die schweizerische Aussprache des Wortes Eidgenossen einbeziehen, denn Wörter verbreiteten sich in der damaligen Zeit mündlich - nicht wie heute über das Schriftbild. In Frankreich kam meiner Meinung nach für das Wort Eidgenosse ein Wortklang an, der etwa ügenot geklungen hat. Da Franzosen bei Wörtern aus dem deutschen Sprachbereich oft ein Anfang-H vermuten, gaben sie dem so verstandenen Wort eine Schriftgestalt mit einem Anfangs-H, also Huguenot. Die Deutschen passten dann dieses Wort wiederum ihrem Sprachgebarauch an, also Hugenotte, ohne zu wissen, dass es sich dabei um Eidgenosse handelt.

Beitrag von Rolfbaumann von Artikel hierher verschoben, ist wohl mehr Diskussionsbeitrg. -- lley 10:22, 21. Feb 2006 (CET)

[Bearbeiten] Diagramm der Abstammung der Konfessionen

Hi!

Ich habe ein Diagramm erstellt, wo die Verflechtung der chr. Konfessionen gezeigt werden soll (weil ich selber kaum durchgeblickt habe), welches ich hier zur Diskusion stellen will.Mr.bloom 17:50, 19. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Hugenotten in Kassel

Was genau haben die Hugenotten in Kassel gemacht? Weiß das einer hier? Ich lebe in der Umgebung von kassel und würde das gerne wissen!

[Bearbeiten] Falsche Ortszuordnung

Im Absatz Hugenotten#Niederlassungen in Deutschland heute Hessen stimmen manche Ortsangaben mit den darüberstehenden Überschriften räumlich nicht überein. Könnte es ein Sachkundiger in Ordnung bringen?--KaHe Disput 12:14, 17. Jan. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu