Diskussion:Hullahup
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
aha
Mußten wir im Kindergarten lernen. Ist ein totaler Scheiß-Tanz, gibts aber leider wirklich. --+LA 15:52, 23. Jan 2006 (CET)
1. was bitte soll das "1900 jahrhundert" sein? lese ich in letzter zeit in einigen artikeln... hab's in "19. jahrhundert" geändert.
2. ich möchte auf eine tolle andere anwendung des plastik-hullahup-reifens hinweisen *g*: auf relativ glatten böden kann man dem reifen beim werfen nach vorne in vertikaler stellung mit dem handgelenk einen drehimpuls nach hinten mitgeben, so dass der reifen nach vorne gleitet, schließlich stehenbleibt und dann zurückrollt. den bewegungsablauf kann man leicht physikalisch begründen. Ion 13:02, 16. Mär 2006 (CET)
[Bearbeiten] Hula in Hawaiʻi
Der in einer älteren Version (13:10, 11. Mai. 2006) behauptete Zusammenhang mit Hula in Hawaiʻi ist bisher nicht belegt, meines Wissens ist ein Tanz mit Reifen in Hawaiʻi nicht überliefert. --ThT 10:57, 9. Nov. 2006 (CET)