Benutzer Diskussion:HWFranz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.
Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!
Solltest du Fragen zur Wikipedia haben, oder einfach den Erfahrungsaustausch suchen, kannst du meine Diskussionsseite nutzen.
-- IN Madde 18:27, 18. Nov. 2006 (CET)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Vorschaufunktion
Hallo, mir ist aufgefallen, dass du mehrere kleine Bearbeitungen an einem Artikel kurz hintereinander vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzt (siehe Bild), da jede Änderung einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.
Vielen Dank. -- IN Madde 18:41, 18. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Hinweise
Danke für die Tipps! Ich werde versuchen diese zu beherzigen - aber ich bin noch Neuling.(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von HWFranz (Diskussion • Beiträge) 18:45, 18. Nov. 2006)
- Schön, dass du trotzdem versuchst dein Wissen hier einzubringen. Wikipedia zu benutzen heißt Wikipedia zu erlernen. Mach dir keine Sorgen, über Fehler, die du anfangs machst. Fehler macht jeder am Anfang, und es gibt in der Wikipedia genug Leute mit mehr Wikipedia Erfahrung, die deine Fehler korrigieren können. Versuche aus ihnen zu lernen, und stelle dein Wissen später auch Neulingen zur Verfügung. Also Sei mutig. Wenn es irgendetwas gibt, wobei ich dir helfen kann, wende dich an mich. -- IN Madde 19:04, 18. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Bilder
wie ist das denn mit den Bildern die man nach Commons hochlädt? Sollen die möglichst komprimiert sein? Oder werden die beim Einbinden komprimiert?
Danke --HWFranz 19:27, 18. Nov. 2006 (CET)
- Eine Komprimierung ist imho nicht nötig. Das Ziel von Commons ist ja möglichst gute Quellen bereitzuhalten, und jede Komprimierung schadet auch der Qualität. Aber um deine Frage zu beantworten, die dateien werden beim Einbinden nicht komprimiert.
- Für Anfragen an mich, benutze in zukunft bitte Meine Diskussionsseite. -- IN Madde 19:49, 18. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Dummytraining
Klar, dein Ausdruck ist viel angemessener. Ich habe nur versucht, einen "Enzyklopädie-konformen" Einleitungssatz zu basteln. Mit freundlichem Gruß und Dank (ich bin ja durch deinen Artikel schlauer geworden) dein Holgerjan 23:49, 18. Nov. 2006 (CET)
- Donnerwetter, das ist ja erstaunlich schnell geworden. Ich werde den Artikel gleich nach der Mittagspause studieren. Ein paar formale Dinge vorab (Absatzüberschriften mit zwei == / Literaturangaben nach Wikipedia:Literatur mit Ort, Jahr und ISBN). Formatierung-Sonderzeichen wie <br..> nur wenn unbedingt erforderlich. Holgerjan Und diese Anfängerfehler sind mir noch aufgefallen: a) Begriffe nur einmal verlinken, und zwar beim ersten Mal im Text. b) Sinnvoll verlinken: Nur die Sache weiter erläuternde Dinge (nicht Hund...) Wikipedia:Verlinken. "Schöpfungshöhe" beachten und nicht direkt aus einem Buch übernehmen: "Die Hör- und Sichtzeichen, mit denen wir uns mit dem Hund verständigen wollen,... - Das hätte wohl niemand vor ein paar Tagen gedacht, dass so viele interessante Dinge in den Artikel kommen würden. Wirklich erfreulich, was daraus geworden ist. Holgerjan 17:10, 20. Nov. 2006 (CET)
Zu deiner Frage: Auf der Hauptseite findest du links am Rand bei "Mitmachen" den internen Link "Letzte Änderungen". Admins benutzen gerne Newpages als besonderes Instrument. - Ich bin über die Seite Wikipedia-Portal über den internen Link "Löschkandidaten" auf deinen Artikel gestoßen. Liebe Grüße und viel Spaß noch Holgerjan 10:56, 22. Nov. 2006 (CET)