Diskussion:Hydrazin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Strukturformel ist unvollständig, es sind nämlich die freien Elektronenpaare der Stickstoffatome nicht angegeben.
Wie muss es denn aussehen - so? -- RainerBi ✉ 15:35, 11. Mär 2006 (CET)
[Bearbeiten] V-Raketen
Sollte vielleicht noch erwähnt werden, das die V1- und/oder V2-Raketen mit einem Antrieb funktionierten, bei dem Hydrazin und hochkonzentriertes Wasserstoffperoxyd aufeinander trafen? --Arbol01 13:46, 10. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Elektronenpaar
Ich möchte nur kurz anmerken, dass die beiden Elektronenpaare ausser acht gelassen werden können, weil jeder der etwas von Chemie versteht sowieso weiss, dass der Stickstoff 5 Valenzelektronen hat und deswegen je 1 freies Elektronenpaar vorhanden sein muss.
[Bearbeiten] Längerkettiges Hydrazin
Sind längerkettige Hydrazine darstellbar? (Als Homologe der Alkane,Silane...)
z. B. N7H16
Sind diese dann weniger giftig?