Hydromechanik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Hydromechanik ist ein Teilgebiet der Fluidmechanik bzw. Strömungslehre und beschäftigt sich mit der Strömung von Flüssigkeiten. Sie teilt sich auf in die Hydrostatik als die Lehre von ruhenden Flüssigkeiten und in die Hydrodynamik, der Lehre von sich bewegenden, d.h. strömenden, Flüssigkeiten.
Ein Beispiel für ein hydrostatisches Problem ist die Berechnung des Druckverlaufes in einem mit Wasser gefüllten Behälter. Wenn man dann einen Abfluss an diesem Behälter öffnet, so wird dies zu einem hydrodynamischen Problem (siehe dazu System#Wasserspeicher).