Hypnum resupinatum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Atlantisches Schlafmoos | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Hypnum resupinatum | ||||||||||||
Die Laubmoosart Hypnum resupinatum kann auch als Varietät H. c. var. resupinatum von Hypnum cupressiforme und damit als Atlantisches Zypressen-Schlafmoos aufgefasst werden. Es erscheint vom Habitus her kleiner und feiner als H. cupressiforme, bildet gerade, ganzrandige und aufwärts gerichtete Blätter aus, besiedelt lebende Bäume oder Baumbasen und kommt subozeanisch in den unteren Lagen wintermilder Klimate in der Nähe der Küsten vor.
[Bearbeiten] Literatur
- siehe Hypnum cupressiforme
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Hypnum resupinatum – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |