Iñaki Urdangarin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Iñaki Urdangarin Liebaert (* 15. Januar 1968 in Zumárraga, Guipúzcoa) ist ein ehemaliger baskisch-spanischer Handballspieler. Er ist nach seiner Heirat mit Infantin Christina von Spanien Herzog von Palma. In Spanien lautet die korrekte Anrede Seine Exzellenz.
Urdangarin war von 1986 bis 2001 professioneller Handballspieler beim FC Barcelona. Er nahm mit der spanischen Handballnationalmannschaft dreimal an Olympischen Sommerspielen teil. Bei den Olympischen Spielen 1996 und 2000 errang er mit seiner Mannschaft jeweils die Bronzemedaille. Bei den Handballeuropameisterschaften 2000 in Kroatien gewann er ebenfalls die Bronzemedaille. 2000 zog er sich vom aktiven Sport zurück.
Bei den Olympischen Spielen 1996 lernte er über den Wasserball-Torhüter Jesús Miguel Rollán die Infantin Christina de Borbón, Tochter von König Juan Carlos, kennen. Beide heirateten 1997, Urdangarin wurde Herzog von Palma. Das Ehepaar hat vier Kinder, die auf den Plätzen sieben bis zehn der spanischen Thronfolge stehen.
Urdangarin hat an der Universität Barcelona und der ESADE-Business School Betriebswirtschaftslehre studiert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Laufbahn als Handballer
[Bearbeiten] FC Barcelona
- Internationale Titel:
-
- 6x Europapokalsieger (1990/91, 1995/96, 1996/97, 1997/98, 1998/99, 1999/2000).
- 2x Europapokal der Pokalsieger (1993/94, 1994/95).
- 4x Europäischer Superpokal (1996/97, (1997/98, 1998/99).
- Nationale Titel:
-
- 10x Spanischer Meister
- 7x Copa del Rey
- 9x Spanischer Superpokal
- 3x Copa ASOBAL (span. Ligapokal)
- 11x katalanischer Meister
[Bearbeiten] Spanische Handballnationalmannschaft
Urdangarin absolvierte 154 Länderspiele und nahm an neun Großereignissen teil:
- Olympische Sommerspiele 1992 in Barcelona (5. Platz)
- Olympische Sommerspiele 1996 in Atlanta (Bronzemedaille)
- Olympische Sommerspiele 2000 in Sydney (Bronzemedaille)
- Jugendweltmeisterschaft 1989 in Spanien (Silbermedaille)
- Handball-Weltmeisterschaft 1993 in Schweden (5. Platz)
- Handball-Weltmeisterschaft 1997 in Japan (7. Platz)
- Handball-Weltmeisterschaft 1999 in Ägypten (4. Platz)
- Handball-Europameisterschaft 1994 in Portugal (5. Platz)
- Handball-Europameisterschaft 2000 in Kroatien (Bronzemedaille)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Urdangarin Liebaert, Iñaki |
KURZBESCHREIBUNG | ehemaliger Handballspieler, Herzog von Palma |
GEBURTSDATUM | 15. Januar 1968 |
GEBURTSORT | Zumárraga, Guipúzcoa, Spanien |