Diskussion:ID3
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
"Somit wird bereits nach einigen Iterativschritten ein Entscheidungsbaum generiert, der bis zu 30.000 Objekte und bis zu 50 Attribute korrekt klassifiziert."
wo kommen denn diese zahlen her und was können sie aussagen?
der artikel scheint nicht nur unausgereift, nein er scheint falsch zu sein... der letzte abschnitt hat nichts mit dem id3 algorithmus zu tun... man waehlt nicht zufaellig irgendwas bis es passt... stattdessen waehlt man zuerst genau das attribut, welches den groessten informationsgehalt hat bzgl einer richtigen klassifizierung... dann teilt man danach die klassifizierten objecte wieder indem man ueber die teilmenge eben wieder das beste attribut berechnet, u.s.w... Tsukasa 12:02, 21. Dez 2005 (CET)
-
- nachtrag: in der englischen wikipedia ist der artikel zu id3 richtigen inhalts (http://en.wikipedia.org/wiki/ID3_algorithm)... uebrigens wenn ich mir den CART artikel durchlese ist die abgrenzung hierzu gar nicht so einfach... aber da heute eher von ID3 als von CART gesprochen wird kenne ich mich mit dem begriff CART nicht so gut aus... Tsukasa 12:22, 21. Dez 2005 (CET)