Diskussion:Ideenlehre
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich finds etwas unpräzise, zu sagen, dass die Ideenlehre schon ansatzweise in "Schriften des Sokrates" auftauche. Die gibt es nämlich gar nicht, da Sokrates (wie Nietzsche so schön schreibt) der war, "der nicht schreibt". (tragophil)
es sollte zumindest einen hinweis darauf geben, dass der terminus "ideenlehre" erst im 19. jdt. geprägt wurde, um einen bestimmten theoretischen kernbestand der platonischen philosophie zu kennzeichnen, und dieser dabei eine zeitgenössische form des philosophierens (systemdenken) unterstellt, weshalb angemessenheit & reichweite des begriffs in der gegenwärtigen forschungsdiskussion durchaus nicht unumstritten sind.
Die Idee ist das Wahre, das wirkliche Sein. Das kommt bei diesem Artikel nicht verständlich rüber, wenn es überhaupt in dem Artikel so gemeint war.