Ignazio Cerio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ignazio Cerio (* 1841 auf Capri, † 1921 ebenda) war ein italienischer Naturforscher und Arzt.
Ignazio Cerio ist eine bekannte Persönlichkeit der Insel Capri. Dort sammelte und systematisierte er naturhistorische Funde. Seine Forschungen betrieb er teilweise zusammen mit dem befreundeten Friedrich Alfred Krupp. Auf Capri ist seine naturhistorische Sammlung heute öffentlich zugänglich (Centro Caprese Ignazio Cerio im Palazzo Cerio) und enthält auch eine Bibliothek mit Literatur bezüglich Capri. Diese Ausstellung wurde von seinem Sohn, dem Schriftsteller Edwin Cerio, begründet.
[Bearbeiten] Literatur
- Edwin Cerio: Capri. Ein kleines Welttheater im Mittelmeer. München 1954
- Humbert Kesel: Capri. Biographie einer Insel. Capri, La Conchiglia 2000 (Nachdruck d. Ausg. München 1971)
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.centrocaprense.it (Centro Caprese, nur italienisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cerio, Ignazio |
KURZBESCHREIBUNG | Ital. Naturforscher |
GEBURTSDATUM | 1841 |
GEBURTSORT | Capri |
STERBEDATUM | 1921 |
STERBEORT | Capri |