Imperium Galactica
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Imperium Galactica ist ein Computerspiel kreiert von der ungarischen Entwicklungsfirma Digital Reality, welches viele Features von rundenbasierten und Echtzeitstrategiespielen verbindet. Im Jahr 2000 bekam das Spiel auch einen Nachfolger von der selben Firma.
[Bearbeiten] Story
Das irdische galaktische Imperium steht vor dem Zusammenbruch, vor allem der Krieg mit der Spezies der Garthogs zermürbt es zusehends. Zu diesem Zeitpunkt taucht ein junger, vielversprechender Commander im Sektor um die Planeten Achilles, Naxos und San Sterling auf und sorgt für Ordnung. Aufgrund zunehmender Fähigkeiten muss sich der Commander langsam aber stetig einer immer grösseren Galaxis stellen bis er schließlich versuchen muss die Galaxis zu einen, um der Invasion einer aussergalaktischen Spezies, den Dargslan, widerstehen zu können.
[Bearbeiten] Beschreibung
Imperium Galactica ist ein Einzelspieler-Echtzeitstrategiespiel von Digital Reality aus dem Jahre 1997. Auch wenn es ein Echzeitspiel ist, ist es als 4X-Spiel klassifiziert (eXpand, eXploit, eXplore, eXterminate) wie es auch Master of Orion war. Anfänglich würde der Spieler lediglich ein kleines Raumschiff mit drei Geleitjägern unter seinem Kommando haben (später im Spiel würde er mehrere Flotten kommandieren können, jede mit bis zu 28 Großkampfschiffen und 180 Jägern), sowie drei Kolonien im desolaten Zustand vorfinden. Die Story würde ihn als Einstiegspunkt dienen, die ihn graduell neue Spielkonzepte vorstellte und zur Anwendung brachte - Planetenmanagment, Raumschlachten, Bodenschlachten, Forschung, Komponenten- & Schiffsproduktion, Diplomatie- während der Spieler durch die Ränge von Lieutanent über Captain, Commander, Admiral bis schließlich hin zum Flottenadmiral aufstieg, was ihm volle Kontrolle über alle Spielfunktionen geben würde.
[Bearbeiten] Weblinks
- Digital Reality – die Entwickler der Imperium-Galactica-Reihe