Inköpscentralernas Aktiebolag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inköpscentralernas Aktiebolag (kurz ICA) ist eine schwedische Unternehmensgruppe, die im Lebensmitteleinzelhandel tätig ist.
[Bearbeiten] Geschichte
ICA geht zurück auf die 1917 von Hakon Swenson in Västerås gegründete Einkaufsgemeinschaft Hakonbolaget, die selbstständigen Lebensmittelhändlern die gleichen Größenvorteile im Einkauf bringen sollte, wie sie Ladenketten haben. Nach dem gleichen Prinzip wie Hakonbolaget wurden viele weitere Einkaufsgemeinschaften gegründet. Die eigentliche ICA AB wurde 1938 durch einen Zusammenschluss mehrerer dieser Einkaufsgemeinschaften gebildet. 1940 wurde ICA Förbundet, die Mitgliederorganisation für ICA-Einzelhändler, gegründet. Ursprünglich hatte dieser Verband keine Anteile an der ICA AB, doch stieg er bis 1972 zum Hauptanteilseigner auf. Im Jahr 2000 wurde die Hälfte des Unternehmens an den niederländischen Konzern Royal Ahold verkauft.