Inselsee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inselsee | |
---|---|
Daten | |
Lage | Landkreis Güstrow |
Fläche | 4,58 km² |
maximale Tiefe | 14,8 Meter |
durchschnittliche Tiefe | 3,6 Meter |
Zuflüsse | unterirdisch |
Abflüsse | zu Nebel |
Höhe über NN | 11,3 m |
Größere Städte am Ufer | Güstrow |
Der Inselsee ist ein ca. 4,58 km² großer See, südlich der Stadt Güstrow im Landkreis Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern. Er verdankt seinen Namen der in der Mitte des Sees liegenden Schöninsel. Diese teilt den See in einen Nordteil (Güstrower Teil) und einen Südteil (Gutower Teil). Der Güstrower Teil ist flach, während der Gutower Teil im Durchschnitt über 6 Meter tief ist. Die Insel ist mit einer Brücke mit dem Festland verbunden. Der See ist zirka 4,1 km lang und meist unter einem Kilometer breit. Der Inselsee ist bis zu 15 Meter tief. Am Ostufer des Sees liegt der kleine Güstrower Ortsteil Schabernack und im Norden grenzt der Stadtteil Südstadt. Am See gibt es viele Ferienhäuser und er dient der Stadt Güstrow als Naherholungsgebiet.
Eine regelmäßige Regatta ist u.a. das "Silberne Beil", für die Pirat-Klasse, bei der im Jahre 2005 Angela Merkel zu Besuch war. Außerdem fand 2005 hier die "Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft" (IDJM) im Segeln, ebenfalls in der Pirat-Klasse statt.
Koordinaten: 53° 45' 49" N, 12° 11' 23" O