Instruktiv
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der Linguistik ist der Instruktiv der Fall, der ausdrückt, auf welche Weise die durch ein Verb benannte Handlung begangen wurde.
Beispiel aus dem Finnischen: {Suffix -n}: jala- "Fuß" -> tulin jalan "Ich bin zu Fuß gekommen".
Abessiv | Ablativ | Absolutiv | Adessiv | Akkudativ | Akkusativ | Allativ | Äquativ | Benefaktiv | Dativ | Dedativ | Delativ | Delimitativ | Derivativ | Elativ | Ergativ | Essiv | Genitiv | Illativ | Inessiv | Instruktiv | Instrumentalis | Komitativ | Lokal | Lokalkasus | Lokativ | Nominativ | Partitiv | Perlativ | Possessiv | Postpositional | Präpositiv | Prolativ | Respektiv | Quirky Case | Separativ | Sublativ | Superessiv | Tendenzial | Terminativ | Translativ | Vokativ