Inter Frame Spacing
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kurzbezeichnung IFS steht für "InterFrame Spacing" (auch Interframe Gap, IFG). Ein Mechanismus, der zur Realisierung von CSMA/CA verwendet wird.
Man unterscheidet
- SIFS (Short ~): Die Zeit, die vor dem Senden eines Bestätigungspakets (ACKs), "Clear to Send"-Pakets (CTSs) oder einer Antwort auf Polling vergangen sein muss
- PIFS (Point Coordination Function ~): Die Zeit, die vor dem Senden von PCF Informationen durch den Access Point vergangen sein muss
- DIFS (Distributed Coordination Function ~): Die Zeit, die vor dem Senden eines normalen Datenpakets vergangen sein muss
- EIFS (Extended ~): Die Zeit, die vor dem Senden nach einer erkannten Kollision vergangen sein muss
Es gilt SIFS < PIFS < DIFS < EIFS.
Typische Werte für die Medien-Zugriffskontrolle bei WLAN-Netzen liegen für SIFS im Bereich um 10µs.