International Competence Baseline
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die IPMA Competence Baseline oder ICB ist ein internationaler Projektmanagement-Standard für und zentrale Referenz der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM).
Die ICB besteht aus folgenden Kapiteln:
- Einleitung
- Wissen und Erfahrung
- Persönliches Verhalten
- Taxonomie
- Normen und Richtlinien, Referenzen
- Literatur
Die Grundlage der ICB waren die folgenden Nationalen Competence Baselines (NCB):
- Body of Knowledge der Association for Project Management (Großbritannien)
- Berurteilungsstruktur der VZPM (Schweiz)
- pm baseline der Projekt Management Austria (Österreich)
- PM-Kanon von PM-ZERT (Deutschland)
- Criteres d'analyse von AFITEP (Frankreich)
Das Pendant in Nordamerika ist der Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK Guide) des PMI. Im Gegensatz zum PMBOK Guide werden in der ICB nicht nur die Projektmanagementswissensgebiete beschrieben, sondern es wird auch eine allgemeine Beurteilungsstruktur für die Zertifizierung der Projektmanagement-Kompetenz geliefert.
[Bearbeiten] Weblinks
- International Competence Baseline (ICB, Englisch-Deutsch-Französisch)
- pm baseline (Projekt Management Austria)
- Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement