International Dance Sport Federation
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die International Dance Sport Federation (IDSF, engl. „Internationale Tanzsportvereinigung“) ist eine der beiden weltweiten Autoritäten des Tanzsports. Ihr Präsident ist Carlos Freitag, ihr Sitz liegt in Lausanne, Schweiz
Die IDSF ging 1990 aus dem 1957 in Wiesbaden gegründeten International Council of Amateur Dancers (ICAD) hervor. Die Vereinigung hat heute 82 nationale Mitgliedsvereinigungen auf fünf Kontinenten. 56 dieser Vereinigungen werden von ihren nationalen olympischen Komitees erkannt. Die IDSF repräsentiert mehr als vier Millionen Athleten. Sie ist bestrebt, Tanzen als Olympische Disziplin zu etablieren. Der Tanzsport nahm im Medaillenprogramm an den IWGA-Weltspielen in Duisburg in Deutschland 2005 teil.
[Bearbeiten] Streitigkeiten mit dem WDC
Mit der Wahl des neuen Präsidenten Carlos Freitag beanspruchte die IDSF 2006 die alleinige Autorität im Tanzsport für sich. Der Artikel World Dance Council geht genauer auf die daraus resultierenden Streitigkeiten mit dem Konkurrenten World Dance Council (WDC) ein.