International Day Against Homophobia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
International Day Against Homophobia (IDAHO) wird am 17. Mai gefeiert.
Der Internationale Tag gegen Homophobie soll die internationalen Aktivitäten koordinieren und Respekt für Lesben und Schwule weltweit einfordern. Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17. Mai 1990 gewählt, der Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel strich.
Am 17. Mai 2006 zum „International Day Against Homophobia“ erklärte Sabine Gilleßen, Sprecherin des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD): "Weltweit sind Lesben und Schwule, die offen leben und ihre Homosexualität nicht verstecken, von Diskriminierung und Verfolgung bedroht. Wir fordern die Bundesregierung auf, dem Beispiel Belgiens, Frankreichs und des Europäischen Parlamentes zu folgen, die Petition an die UNO zu unterzeichnen und sich dafür einzusetzen, dass die Vereinten Nationen den 17. Mai zum Aktionstag gegen Homosexuellenfeindlichkeit erklären."