Diskussion:Ionenstrahlung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Kosmische Strahlung und Alphastrahlung
"Natürlich vorkommende Ionenstrahlungen sind die Kosmische Strahlung [...] und die Alphastrahlung". Ist das nicht ungenau formuliert? Ich bin zwar kein Fachmann, aber ich würde sagen, dass Alphastrahlung grundsätzlich Teil der Kosmischen Strahlung ist, jedoch bei Alphastrahlung der Zusatz dazugehören würde, woher diese stammt. Nicht jede Alphastrahlung muss generell natürlichen Ursprungs sein!
- Kosmische Strahlung kommt von außerhalb der Erde. Alphastrahlung im üblichen Sinne des Wortes kommt aus der radioaktiven Umwandlung ("Alphazerfall") mancher Atomkerne; wenn sie hier auf der Erde beobachtet wird, wird meist auch die Strahlenquelle auf der Erde oder in deren Atmosphäre sein. Richtig ist wohl, dass Alphateilchen AUCH in der kosmischen Strahlung vorkommen - so wie viele andere Ionen von Wasserstoff bis Eisen - aber deren Ursprung sind, so viel ich weiß, keine Alphazerfälle. (Der Wortgebrauch ist da ungenau: AlphaTEILCHEN sagt man im Physikerjargon zu jedem nackten He-4-Kern, AlphaSTRAHLUNG aber nur zu solchen aus Alphazerfällen.) Also ist Alphastrahlung NICHT "grundsätzlich", sondern eher ausnahmsweise mal Teil der kosmischen Str. --- Der "natürliche Ursprung" ist ein heikler Begriff. Ist die Alphastr. aus einem kurzlebigen, nur im Beschleunigerexperiment herstellbaren Nuklid natürlichen oder künstlichen Ursprungs?? Es gäbe sie nicht, wenn die Natur nicht dieses Nuklid vorgesehen hätte... Gruß, --UvM 22:44, 12. Mär 2006 (CET)