Iseltwald
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Bern |
Bezirk: | Interlaken |
BFS-Nr.: | 0582Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 3807 |
Koordinaten: | 640384 / 172223 Koordinaten: 46° 42' 0" N, 7° 58' 0" O46° 42' 0" N, 7° 58' 0" O |
Höhe: | 566 m ü. M. |
Fläche: | 21.9 km² |
Einwohner: | 404 (31. Dezember 2005) |
Website: | www.iseltwald.ch |
Karte | |
Iseltwald ist eine kleine Gemeinde im Amtsbezirk Interlaken des Kantons Bern in der Schweiz.
Die Gemeinde liegt auf einem Delta am Südufer des Brienzersees im Berner Oberland. Die Gemeinde hatte lange Zeit keine Fahrstrasse und war nur über den Wasserweg erreichbar. Seit dem Bau der Autobahn A8 hat die Gemeinde eine eigene Autobahnausfahrt. Vor dem Bau der Ausfahrt führte eine Strasse von Bönigen ins Dorf. Der höchste Punkt ist das 2687 Meter hohe Faulhorn.
Iseltwald gehört zur Kirchgemeinde Gsteig bei Interlaken.
[Bearbeiten] Weblinks
Beatenberg | Bönigen | Brienz | Brienzwiler | Därligen | Grindelwald | Gsteigwiler | Gündlischwand | Habkern | Hofstetten bei Brienz | Interlaken | Iseltwald | Lauterbrunnen | Leissigen | Lütschental | Matten bei Interlaken | Niederried bei Interlaken | Oberried am Brienzersee | Ringgenberg | Saxeten | Schwanden bei Brienz | Unterseen | Wilderswil
Kanton Bern | Bezirke des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern