Vorlage:ISO 8859-X
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die mit sieben Bit kodierbaren Zeichen entsprechen US-ASCII mit führendem Nullbit. Zusätzlich zu den 95 darstellbaren ASCII-Zeichen (0x20–7E) kodiert ISO 8859-{{{1}}} {{{2}}} weitere ({{{3}}}), also insgesamt {{{4}}} von theoretisch möglichen 256 (= 28). Den Positionen 0x00–1F und 0x7F–9F sind in ISO/IEC 8859 und damit ISO/IEC 8859-{{{1}}} keine Zeichen zugewiesen. ISO-8859-{{{1}}} (zu beachten ist der Bindestrich zwischen „ISO“ und „8859“) jedoch besetzt alle diese Stellen mit nicht darstellbaren Steuerzeichen.