Ixodiphagus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ixodiphagus | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Ixodiphagus | ||||||||||
Howard, 1907 |
Ixodiphagus ist eine Gattung von Erzwespen, die ihre Eier in Zecken legen.
[Bearbeiten] Arten
- I. brunneus (Girault, 1925)
- I. hirtus Nikol'skaya, 1950
- I. hookeri (Howard, 1908)
- I. mysorensis Mani, 1941
- I. sagarensis (Geevarghese, 1977)
- I. texanus Howard, 1907
- I. theilerae (Fiedler, 1953)
[Bearbeiten] Synonyme
Folgende Synonyme für die Gattung sind in Umlauf:
- Australzaomma Girault, 1925
- Hunterellus Howard, 1908
[Bearbeiten] Weblinks
- Ixodiphagus in der Universal Chalcidoidea Database (auf Englisch)