Jack McDevitt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jack McDevitt (* 1935) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction Schriftsteller.
Er besuchte das LaSalle-College und erwarb den Master-Titel für Literatur an der Wesleyan-University. Er arbeitete als Marineoffizier, Taxifahrer, Englischlehrer und Motivationstrainer. Er heiratete Maureen McAdams und lebt mit seiner Familie in Brunswick, Georgia.
Er schrieb seine erste SF-Geschichte namens The Emerson Effect auf Anregung seiner Frau Maureen 1980 und veröffentlichte sie 1981 im Twilight Zone Magazine. Sein erster Roman Erstkontakt beschäftigte sich mit dem Thema des ersten Zusammentreffens mit außerirdischen Zivilisationen, ein Thema, welches McDevitt auch weiterhin aufgriff. Mit Gottes Maschinen führte er die Idee ein, dass eine untergegangene außerirdische Zivilisation Artefakte hinterlassen hat.
[Bearbeiten] Werke
- 1986 Erstkontakt - (The Hercules Text) ISBN 3-404-24126-6
- 1989 Die Legende von Christopher Sim (Alex Benedict #1) - (A Talent for War)
- 1995 Gottes Maschinen (Priscilla Hutchins #1) - (Engines of God) ISBN 3-404-24208-4
- 1996 Die Küsten der Vergangenheit - (Ancient Shores) ISBN 3-404-24208-4
- 1996 Standard Candles
- 1997 Die ewige Straße - (Eternity Road) ISBN 3-404-24245-9
- 1998 Mondsplitter - (Moonfall) ISBN 3-404-24268-8
- 2000 Hello Out There
- 2000 Spuren im Nichts - (Infinity Beach) ISBN 3-404-24291-2
- 2001 Die Sanduhr Gottes (Priscilla Hutchins #2) - (Deepsix) ISBN 3-404-24321-8
- 2002 Chindi (Priscilla Hutchins #3) - (Chindi) ISBN 3-404-24328-5
- 2003 Omega (Priscilla Hutchins #4) - (Omega) ISBN 3-404-24341-2
- 2004 Polaris (Alex Benedict #2)
Noch nicht erschienen, bzw. bisher nur auf Englisch
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Nominierungen für den Philip K. Dick Memorial Award, den Hugo Award und den Nebula Award.
- 2004 Campbell Award für den besten Roman für Omega
- 2000 Phoenix Award
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | McDevitt, Jack |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Science-Fiction Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1935 |