Jacques Lacarrière (Eishockey)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jacques Lacarrière (* 12. September 1906; † 28. Juli 2005) war ein französischer Eishockeyspieler und Sportfunktionär.
[Bearbeiten] Karriere
Lacarrière spielte zwischen 1928 und 1938 für die französische Eishockeynationalmannschaft und nahm zwei Mal an den Olympischen Spielen 1928 und 1936 teil sowie fünf Mal (1930, 1932, 1934, 1935 und 1937) an den Eishockey-Weltmeisterschaften.
In der nationalen Meisterschaft spielte er von 1928-1931 für den Club Sportive d'Hiver de Paris, bevor er 1931 zu den Français Volants Paris wechselte.
1941 war Jacques Lacarrière einer der Gründer des französischen Eissportverbandes (Fédération Française des Sports de Glace).
Lacarrière wurde 1998 in der Kategorie Spieler in die IIHF-Hall of Fame aufgenommen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lacarrière, Jacques |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Eishockeyspieler und Sportfunktionär |
GEBURTSDATUM | 12. September 1906 |
STERBEDATUM | 28. Juli 2005 |