Jahr des Elefanten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Jahr des Elefanten (arabisch: عام الفيل) gilt als entscheidender Anhaltspunkt zur Feststellung des Geburtsjahres des Propheten Mohammeds.
Im Jahr des Elefanten unternahm der Überlieferung nach der christliche Herrscher des Jemen, ein Mann abessinischer Herkunft Namens Abraha, einen Feldzug mit Kriegselefanten um die Kaaba in Mekka zu zerstören. Dieses Ereignis wird oft auf das Jahr 570 datiert. Das Jahr des Elefanten gilt den meisten Muslimen als Geburtsjahr Mohammeds. Nach anderer Überlieferung fand dieses Ereignis 547 statt und nach Auffassung des islamischen Gelehrten Ibn Ishaq wurde Mohammed 23 Jahre nach diesem Ereignis geboren, womit er auch auf 570 als Geburtsjahr Mohammeds kommt.