Jakob Hintze
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jakob Hintze, (* 1622 in Bernau bei Berlin; † 1702 in Berlin.
Er wirkte ab 1651 als Stadtmusiker in Stettin, ab 1659 in Berlin und gab nach dem Tode Johann Crügers spätere Auflagen des Gesangbuches "Praxis pietatis melica" heraus.
Er komponierte unter anderem das Kirchenlied "Gib dich zufrieden und sei stille" (Evangelisches Gesangbuch Nr. 371). Dessen Melodie vertonte Johann Sebastian Bach in seiner gleichnamigen Kantate.