James Batcheller Sumner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
James Batcheller Sumner (* 19. November 1887 in Canton, Massachusetts, USA; † 12. August 1955 in Buffalo, New York) war ein US-amerikanischer Chemiker.
Sumner erhielt 1946 die Hälfte des Nobelpreises für Chemie "für seine Entdeckung der Kristallisierbarkeit von Enzymen". Er kristallisierte unter anderem Concanavalin A und das Enzym Urease, die er aus der Schwertbohne isolierte.
Die zweite Hälfte des Preises ging an John Howard Northrop und Wendell Meredith Stanley.
[Bearbeiten] Weblinks
- James B. Sumner - Biographie auf englisch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sumner, James Batcheller |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Chemiker |
GEBURTSDATUM | 19. November 1887 |
GEBURTSORT | Canton, Massachusetts |
STERBEDATUM | 12. August 1955 |
STERBEORT | Buffalo, New York |