James Ivory (Mathematiker)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
James Ivory (* 17. Februar 1765 in Dundee; † 21. September 1842 in London) war ein schottischer Mathematiker und Astronom.
Ivory studierte zunächst an der Universität St Andrews, unter anderem Theologie. Er wandte sich aber bald der Mathematik zu und beendete sein Studium an der Universität Edinburgh. Daraufhin gründete er eine Leinenspinnerei, die allerdings wirtschaftlich nicht besonders erfolgreich war.
1804 wurde er Professor am königlichen Militärkollegium in Marlow bzw. an der Royal Military Academy Sandhurst und war ab 1816 Privatgelehrter in London.
In der Astronomie beschäftigte er sich hauptsächlich mit Problemen der Himmelsmechanik, ferner schrieb er mehrere Beiträge für die Encyclopaedia Britannica.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ivory, James |
KURZBESCHREIBUNG | schottischer Mathematiker und Astronom |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1765 |
GEBURTSORT | Dundee |
STERBEDATUM | 21. September 1842 |
STERBEORT | London |